Wie aufmerksamen Lesern*innen bestimmt schon aufgefallen ist, hat die Kolpingjugend ein neues Logo. Egal ob auf Instagram, unserer Webseite oder im Ko-Piloten, überall findet ihr das neue Design. Doch was steckt dahinter?
Bei der Bundeskonferenz im Frühjahr 2018 wurde beschlossen, dass die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit ein neues Corporate Design erarbeiten soll. Unter Corporate Design wird ein einheitliches Erscheinungsbild einer Organisation verstanden, dass sowohl Logos als auch Farben und Design-Elemente beinhaltet, um einen hohen Wiedererkennungswert zu generieren. Anlass für den Beschluss war, dass zum einen das bisherige Logo schon etwa 20 Jahre alt war und dass das Kolpingwerk ein neues Corporate Design beschlossen hat. Erste Entwürfe wurden im Herbst 2019 vorgestellt.
Als Favorit hat sich eine „moderne“ Variante des Logos mit neuer Schriftart und flachem 2D Design herauskristallisiert. Es gibt eine ganze Farbpalette, die für einen bunten, aber einheitlichen Look sorgt.
Was heißt das jetzt für eure Ortsebene? Nach Möglichkeit sollen alle digitalen Medien auf das neue Logo umgestellt werden, Banner und Printprodukte müssen nicht direkt ersetzt werden, jedoch bei Neuanschaffung angepasst werden.
Und wie kommt ihr an das neue Logo? Unter logo.kolpingjugend.de findet ihr einen Logo-Generator, mit dem innerhalb von wenigen Klicks ein Logo für eure Ortsgruppe in vielen Dateiformaten heruntergeladen werden kann.
Was ist mit den anderen Design-Elementen? Alles dazu findet ihr auch unter:
https://www.kolpingjugend.de/service/logos-designs/
Hier gibt es einen Styleguide, in dem genau beschrieben ist, wie das Logo und die Design-Elemente zu verwenden sind. Außerdem sind dort Vorlagen für Word und PowerPoint hinterlegt.
(Quelle:KO-Pilot I Ausgabe 62, Dezember 2020 I S. 10 I Tonius Weiß)
|
|
|