Der BDKJ Landesverband Oldenburg ist unser Dachverband. Das heißt, dass alle katholischen Jugendverbände in unserer Region zum BDKJ gehören.
Für uns ist der BDKJ sehr wichtig, denn er übernimmt mit seinen hauptamtlichen Mitarbeitern, aber auch mit dem ehrenamtlichen Vorstand, viele Aufgaben, die wir alleine nicht stemmen könnten: Der BDKJ hält Kontakt zur kommunalen Politik, aber auch überregional wird an Sitzungen des Jandesjugendringes in Hannover teilgenommen, sodass die Interessen der Mitgliedsverbände auch dort ankommen. Außerdem hat der BDKJ engen Kontakt zu Vertretern der Kirche. Haben wir als Kolpingjugend Fragen oder Kritik zu aktuellen Themen, können wir über bzw. mit dem BDKJ direkt Kontakt bekommen.
Es gibt viermal im Jahr die Landesausschusssitzung (LAS). Das ist eine Versammlung, an der die Mitgliedsverbände teilnehmen, um sich über aktuelle Sachen auszutauschen oder langfristige Projekte und Aktionen zu planen. Manchmal gibt es auch Anträge, dass der BDKJ bestimmte Dinge tun soll oder z. B. zu kirchlichen oder politischen Themen Stellung nehmen soll.
Über diese LAS haben wir direkt Stimmrecht zu allen Themen beim BDKJ. Jeder Mitgliedsverband hat zwei Stimmen.
Die Vertretung der Kolpingjugend nehmen Bernd Hofmann und Jonas Elberfeld wahr. Hast Du Fragen zum BDKJ oder unserer Arbeit mit dem BDKJ, sprich uns gerne an.
|
|
|